Chrom wird vom Körper benötigt, um den Blutzucker- und Cholesterinspiegel zu regeln. Chrom ist ein essenzielles Spurenelement. D.h. es kommt im Körper nur in winzig kleinen Mengen vor. Chrom ist wichtig für den Kohlenhydratstoffwechsel und trägt zu einer verbesserten Insulinwirkung und infolgedessen zu einer Erhöhung der Glukosetoleranz bei. Die Glukoseaufnahme der Zellen wird somit verstärkt.
Chrom wird ferner vom Organismus benötigt, um den Cholesterinspiegel konstant zu halten.
Chrom Zufuhrempfehlung der DGE | ||
Alter | Männer | Frauen |
19 – 25 | 30 – 100 µg | 30 – 100 µg |
25 – 51 | 30 – 100 µg | 30 – 100 µg |
51 – 65 | 30 – 100 µg | 30 – 100 µg |
über 65 | 30 – 100 µg | 30 – 100 µg |
Wenn das lebensnotwendige Chrom fehlt, kommt es zu Störungen bei der Verwertung von Glukose und es treten Diabetessymptome auf.
Chrommangel führt zu Heißhungerattacken!
Lebensmitteln die natürliches Chrom enthalten:
- Linsen,
- Spargel,
- Samen,
- Kernen,
- Nüssen,
- Naturreis,
- Pilzen
- Fleisch
Personen mit Typ II Diabetes (Zuckerkrankheit) wird empfohlen generell Chrom in einem hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel ergänzend zuzuführen.
Für Ausdauersportler sind Chrompräparate ebenfalls von Vorteil, da es bei einem sehr intensiven Ausdauertraining zu einer erhöhten Chrom-Ausschüttung über den Urin kommt.
Du willst deinen Chrom-Haushalt erhöhen und damit deine Ernährung wieder auf Vordermann bringen? Dann klicke hier!